
Tagesausflug nach Monschau
Ein idyllisches Erlebnis in der Eifel
Monschau, ein malerisches Städtchen in der Eifel nahe der belgischen Grenze, lädt mit seinem historischen Charme zu einem entspannten Tagesausflug ein. Die engen Gassen, gut erhaltenen Fachwerkhäuser und das Rauschen der Rur versprühen eine ganz besondere Atmosphäre.
Bevor Monschau auf eigene Faust erkundet werden kann, kehrt unsere Reisegruppe zunächst in das gemütlichen Traditionsrestaurant „Flosdorff“ ein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bietet sich ein Spaziergang durch die romantische Altstadt, vorbei an dem berühmten roten Haus und der alten Senfmühle an. Die vielen charmanten Cafes Monschaus eignen sich perfekt für eine entspannte Pause bei Kaffee und Kuchen.
Nach einem abwechslungsreichen Tag in der Eifel geht es gegen 17 Uhr zurück nach Willich.
Die Fahrzeit beträgt ca. 90 Minuten.
Das Restaurant „Flosdorff“ bietet für unsere Reisegruppe drei Seniorenmenues zur Auswahl an.
(Alle Menues beinhalten eine Suppe als Vorspeise und ein Dessert.) Ein Menue kostet 16,90 €, die Getränke werden separat abgerechnet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, den Menuewunsch (1,2 oder 3) bei der Reservierung der Fahrt mit anzugeben.
Menue 1: Schnitzel mit Champignonrahmsoße, Pommes frites und Salat
Menue 2: Tafelspitz mit Meerettichrahmsoße, Petersilienkartoffeln und Gemüse
Menue 3: Lachsfilet mit Zitronen-Hollandaise, Kartoffeln und Spinat in Rahm
Der Fußweg vom Busparkplatz zum historischen Stadtkern beträgt ca. 10 Minuten.
In der Altstadt Monschaus erschwert Kopfsteinpflaster eventuell die Fortbewegung mit einem Rollator.
Seniorinnen und Senioren, die körperlich sehr eingeschränkt sind, sollten dieses bitte bedenken.
Abfahrt:
09:30 Uhr Kaiserplatz 1, Willich
09:45 Uhr Schiefbahn, Haltestelle Kirche
09:50 Uhr Schiefbahn, St. Bernhard Gymnasium
10:00 Uhr Neersen, Haltestelle Schloss
10:10 Uhr Anrath, Haltestelle vor der Kirche
Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr
Kosten: 25,00 € für Mitglieder/ 30,00 € für Nicht-Mitglieder
Verzehr auf eigene Kosten – vor Ort zu zahlen.
Foto: Michielverbeek, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons